Bild von US Flagge

Mit der Familie auswandern

Der große Ratgeber für einen erfolgreichen Neustart

Mit der Familie in die USA auswandern – ein großer Traum, der viele Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich bringt. Erfahren Sie in unserem umfassenden Ratgeber, wie Sie den Umzug optimal planen, welche Visa-Möglichkeiten es gibt und wie Sie sich und Ihre Kinder erfolgreich in den USA integrieren. Starten Sie gut vorbereitet in Ihr neues Leben!

Der Traum, mit der eigenen Familie in die USA auszuwandern, ist für viele Menschen ein großes Abenteuer und eine einmalige Chance. Doch der Weg in ein neues Leben in den Vereinigten Staaten ist mit vielen Fragen, Herausforderungen und Entscheidungen verbunden. Von der Wahl des richtigen Visums über die Organisation des Umzugs bis hin zur Integration im neuen Land – wer als Familie in die USA auswandern möchte, sollte sich gut vorbereiten. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, welche Schritte notwendig sind und wie Sie typische Stolpersteine vermeiden.

Die richtige Planung ist das A und O

Eine erfolgreiche Auswanderung beginnt lange vor dem eigentlichen Umzug. Gerade mit Kindern ist es wichtig, frühzeitig mit der Planung zu starten und alle Familienmitglieder einzubeziehen. Überlegen Sie gemeinsam, welche Erwartungen und Wünsche jeder Einzelne hat und welche Region in den USA für Sie infrage kommt. Die USA sind riesig und bieten ganz unterschiedliche Lebensstile – vom pulsierenden Stadtleben in New York über die sonnigen Strände Kaliforniens bis hin zu den ruhigen Vororten im Mittleren Westen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Finanzierung des Umzugs und des Neustarts. Neben den Kosten für Flugtickets, Umzugsunternehmen und die erste Unterkunft sollten Sie auch Rücklagen für die ersten Monate einplanen. In dieser Zeit müssen Sie sich erst orientieren, eine Wohnung finden und eventuell noch auf die ersten Gehaltszahlungen warten.

Visum und Green Card: Die Eintrittskarte ins neue Leben

Für einen dauerhaften Aufenthalt in den USA benötigen Sie und Ihre Familie ein entsprechendes Visum oder – im Idealfall – eine Green Card. Die Green Card ist die unbefristete Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für die USA und kann auf verschiedenen Wegen beantragt werden. Die bekannteste Möglichkeit ist die Teilnahme an der Green Card Lotterie, bei der jährlich rund 55.000 Green Cards verlost werden. Die Chancen sind zwar nicht riesig, aber viele Familien haben auf diesem Weg bereits ihren Traum verwirklicht.

Alternativ gibt es die Möglichkeit, über ein Arbeitsvisum (z. B. H-1B oder L-1) oder durch Familienzusammenführung eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Wichtig ist: Jedes Familienmitglied – auch Kinder – benötigt ein eigenes Visum. Der Antragsprozess ist oft langwierig und erfordert eine Vielzahl an Dokumenten, darunter Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Nachweise über finanzielle Mittel und vieles mehr. Es lohnt sich, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um Fehler zu vermeiden und den Prozess zu beschleunigen.

Der Traum von Amerika? Mit der GreenCard wird er wahr!

Die GreenCard Expert:innen von The American Dream helfen beim Auswandern in die USA. Jedes Jahr verlost die US-Regierung 55.000 GreenCards – mit unserer Schwesterfirma The American Dream haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite.

✔️ Ganzjährige Registrierung

✔️ Persönliche Beratung durch echte Expert:innen

✔️ Doppelte Antragsprüfung

Registrieren Sie sich noch heute und starten damit den ersten Schritt zum Weg in die USA!

Jetzt kontaktieren

Umzug und Ankunft: Organisation ist alles

Ist das Visum genehmigt, beginnt die eigentliche Umzugsplanung bzw. die Organisation einer Immobilie. Viele Familien entscheiden sich dafür, einen Teil ihres Hausrats mitzunehmen, andere starten lieber mit leichtem Gepäck und kaufen Möbel und Haushaltsgeräte vor Ort neu. Wichtig ist, sich frühzeitig um die Verschiffung des Umzugsguts zu kümmern und die Einfuhrbestimmungen der USA zu beachten. Einige Gegenstände dürfen nicht eingeführt werden oder erfordern spezielle Genehmigungen.

Nach der Ankunft in den USA stehen die nächsten wichtigen Schritte an: Sie benötigen eine Sozialversicherungsnummer (Social Security Number), müssen eventuell ein US-Bankkonto eröffnen und sich um eine Krankenversicherung kümmern. Gerade das amerikanische Gesundheitssystem unterscheidet sich stark vom deutschen und sollte nicht unterschätzt werden. Informieren Sie sich daher rechtzeitig über geeignete Versicherungen für Ihre Familie.

Die richtige Wohngegend und Schule finden

Ein zentrales Thema für Familien ist die Wahl des Wohnortes. Die USA bieten eine große Auswahl an Städten und Regionen, die sich in Lebenshaltungskosten, Klima, Sicherheit und Infrastruktur stark unterscheiden. Viele Familien orientieren sich bei der Wohnortwahl an der Nähe zu guten Schulen. Das amerikanische Schulsystem unterscheidet sich vom deutschen: Es gibt sowohl staatliche als auch private Schulen, und die Qualität kann regional sehr unterschiedlich sein. Nutzen Sie Online-Rankings und Erfahrungsberichte anderer Auswanderer, um die passende Schule für Ihre Kinder zu finden.

Auch die Kinderbetreuung ist ein wichtiger Punkt. Informieren Sie sich über Kindergärten, Nachmittagsbetreuung und Freizeitangebote in Ihrer neuen Heimat. Gerade für kleinere Kinder ist es hilfreich, schnell Kontakte zu knüpfen und sich in der neuen Umgebung wohlzufühlen.

Integration und Alltag: So gelingt der Neustart

Die ersten Wochen und Monate in den USA sind für viele Familien aufregend, aber auch herausfordernd. Alles ist neu: die Sprache, die Kultur, die Alltagsgewohnheiten. Es ist ganz normal, dass Sie und Ihre Kinder Zeit brauchen, um sich einzuleben. Nutzen Sie lokale Angebote, um Kontakte zu knüpfen – etwa Vereine, Sportgruppen oder deutschsprachige Communities. Viele Städte haben Organisationen, die speziell Auswanderer unterstützen und wertvolle Tipps für den Alltag geben.

Auch die bürokratischen Hürden sollten nicht unterschätzt werden. Von der Anmeldung beim Einwohnermeldeamt bis hin zur Beantragung von Führerschein und Steuernummer gibt es einiges zu erledigen. Eine Checkliste hilft, den Überblick zu behalten.

Mit guter Vorbereitung zum amerikanischen Traum

Das Auswandern mit der Familie in die USA ist ein großer Schritt, der Mut und Organisationstalent erfordert. Wer sich jedoch gut vorbereitet, die bürokratischen Anforderungen kennt und offen für Neues ist, kann in den USA ein spannendes, erfülltes Leben beginnen. Nutzen Sie die zahlreichen Informationsquellen, tauschen Sie sich mit anderen Auswanderern aus und gehen Sie Ihren amerikanischen Traum gemeinsam als Familie an!

Tipp: Weitere Informationen, individuelle Beratung und aktuelle Einwanderungsbestimmungen finden Sie hier in unserem Ratgeberbereich.